Eine aktuelle Publikationsliste der Wissenschaftler des SFBs findet sich hier.
 
					Mehrere populärwissenschaftliche Artikel wurden von Wissenschaftler des SFBs für die Zeitschrift Sterne und Weltraum verfasst. Eine Auswahl findet sich in der folgenden Liste, die demnächst auch in einem SuW-Sonderheft zusammengefasst werden sollen:
Die Artikel können über die Website von Sterne und Weltraum abgerufen werden (für Abonnenten der Zeitschrift kostenlos).
Im Juni 2014 erschien die GEO KOMPAKT Ausgabe 39, die sich rund um das Thema Milchstraße dreht. Es beinhaltet auch ein Interview mit SFB PI Prof. Hans-Walter Rix (MPIA), in dem er seine Arbeit zur galaktischen Astronomie ausgiebig vorstellt.
Auch die Gaia-Mission und ihre Bedeutung für die Astronomie wurden in mehreren populärwissenschaftlichen Artikeln vorgestellt:
 
			
 
			SFB-Wissenschaftlerin Clio Bertelli Motta verteidigte erfolgreich ihre Doktorarbeit zum Thema: "Auswirkungen der Sternentwicklung auf die chemische Zusammensetzung der Oberfläche von Sternen anhand des offenen Sternhaufens M67"
					2.- 4.Juli 2018: 
 Bundesweite Lehrerfortbildung Astronomie in Jena
				
					30.8. - 1.9.2018: 
 Explore Science in Bremen
				
					13.4. - 23.10.2018: 
 Die  Einstein Inside Austellung gastiert im Jahrtausendturm in Magdeburg
				
				
				SFB Seminar  zu aktuellen Forschungsergebnissen der SFB Wissenschaftler*innen
				
				
				
				Fachkonferenzen, gefördert durch den SFB
				
				
		Dr. Renate Hubele
		Öffentlichkeitsarbeit 
		Sonderforschungsbereich SFB 881 "Das Milchstraßensystem"
		Tel: 06221 528-291
		hubele(at)hda-hd.de
		
 
	 
	
	 
			
	 
	
	